Deutscher Dialogpreis

Unser Land ist geprägt von einer vielfältigen Zusammensetzung ethnischer, kultureller und religiöser Zugehörigkeiten. Diese Vielfalt ist sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, ist es unerlässlich, den aktiven Dialog zu führen, die Teilhabe aller Menschen zu ermöglichen und sie in unsere Gesellschaft einzubinden. Indem wir Raum für den Dialog schaffen, können wir die Vielfalt als Stärke nutzen und ein harmonisches Miteinander fördern.

flüchtlingsinitiative forumdialog-nord
flüchtlingsinitiative forumdialog-nord

In einer Zukunft, in der wir aus den vergangenen Jahren gelernt haben, den Dialog zu schätzen und seine Bedeutung zu verinnerlichen, erkennen wir seine wachsende Relevanz mehr denn je. Der Dialog ist eine Quelle der Hoffnung, die es uns ermöglicht, trotz aller Turbulenzen erneut zusammenzukommen und den Wert des Dialogs zu würdigen. Im Einklang mit dem Motto „Dialog – Gemeinsames entdecken, Unterschiede respektieren“ möchten wir in diesem Jahr Persönlichkeiten und Institutionen auszeichnen, die in außergewöhnlichem Maße zur Vielfalt unserer Gesellschaft beitragen und auch in schwierigen Zeiten eine herausragende Leistung im Dialog erbringen. Denn solche Leistungen verdienen Anerkennung und Wertschätzung.

Für weitere Informationen klicken Sie hier: https://dialogpreis.de/deutscher-dialogpreis-2023/

UNSERE VERANSTALTUNGEN

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen und sich aktiv an unseren Aktivitäten zu beteiligen. Jede Stimme zählt und wir glauben, dass der Dialog nur dann erfolgreich ist, wenn viele unterschiedliche Perspektiven gehört werden.

UNSERE PROJEKTE

Cafe Fontäne
Dialog Akademie
Interkultureller Dialog: IFTAR
history herstory forumdialog-nord
Kultur des Zusammenlebens
Sharing Ramadan
Simit und Brezel