Kultur des Zusammenlebens

Eine Gesellschaft in Deutschland, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird und Menschen aller Hintergründe respektvoll miteinander leben, voneinander lernen und gemeinsam zum Wohle aller wirken.

Die Förderung eines offenen und inklusiven Deutschlands, in dem kulturelle Unterschiede geschätzt und als Quelle für Wachstum und Innovation genutzt werden. Wir setzen uns für ein friedliches Zusammenleben ein, basierend auf gegenseitigem Verständnis, Toleranz und aktiver Beteiligung aller Bürger.

history herstory forumdialog-nord
history herstory forumdialog-nord

Der Verein Forum Dialog Hamburg organisiert jährlich mit ihren Kooperationspartnern die Tagung “Kultur des Zusammenlebens” um einen Beitrag im Austausch von interkulturellen Akteuren zu leisten. Bei unserer Tagung treffen Wissenschaftler auf engagierte Bürger und treten in eine rege Kommunikation. Wir möchten damit ein gesellschaftliches Miteinander der Toleranz und Akzeptanz fördern und die Bevölkerung für Themen des Zusammenlebens in einer multi- und interkulturellen Gesellschaft sensibilisieren.

Für weitere Informationen: https://kulturdeszusammenlebens-nord.de

UNSERE VERANSTALTUNGEN

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen und sich aktiv an unseren Aktivitäten zu beteiligen. Jede Stimme zählt und wir glauben, dass der Dialog nur dann erfolgreich ist, wenn viele unterschiedliche Perspektiven gehört werden.

UNSERE PROJEKTE

Cafe Fontäne
flüchtlingsinitiative forumdialog-nord
Deutscher Dialogpreis
Dialog Akademie
Interkultureller Dialog: IFTAR
Sharing Ramadan
Simit und Brezel