Kultur des Zusammenlebens
Eine Gesellschaft in Deutschland, in der Vielfalt als Bereicherung gesehen wird und Menschen aller Hintergründe respektvoll miteinander leben, voneinander lernen und gemeinsam zum Wohle aller wirken.
Die Förderung eines offenen und inklusiven Deutschlands, in dem kulturelle Unterschiede geschätzt und als Quelle für Wachstum und Innovation genutzt werden. Wir setzen uns für ein friedliches Zusammenleben ein, basierend auf gegenseitigem Verständnis, Toleranz und aktiver Beteiligung aller Bürger.