Sharing Ramadan

Ramadan – der Monat, dem Millionen von Muslim:innen jährlich entgegenfiebern. Er wird synonym gebraucht für die Fastenzeit, die mit Einbruch des Monats beginnt. Rund 30 Tage verzichten Muslim:innen auf viele alltägliche Gewohnheiten und Selbstverständlichkeiten, deren Bedeutung im routinierten Alltag oftmals vergessen wird. Es ist viel mehr als der Verzicht auf Essen und Trinken. Ebenso sind schlechte Angewohnheiten, nicht reines Gedankengut und überflüssige weltliche Beschäftigungen zu meiden. Um dem mechanischen und oftmals banalen Handeln einen tieferen Sinn zu verleihen und die als Selbstverständlichkeit geltenden Komponenten wie Zeit und Wohlstand mit Dankbarkeit zu genießen, enthalten sich Muslim:innen jeglicher weltlicher Dinge und widmen sich besonders in dieser Zeit mehr der Spiritualität und dem Gebet.

Gleicherweise sind das Beisammensein und die Nächstenliebe von hoher Bedeutung, welche in Form von gegenseitigen Besuchen ausgedrückt werden.

Motiviert und veranlasst durch den Ramadan sollen Muslim:innen diese Möglichkeit nutzen, um zuerst inneren Frieden zu schließen und dieses Wohlbefinden dann auf ihr Umfeld zu übertragen. Die Aufgabe des Friedensstifters soll durchaus über den zeitlichen Rahmen des Ramadan hinausgehen und sich über das gesamte Jahr erstrecken.

In diesem Sinne streben wir als Forum Dialog an, diese besonderen Momente und Erlebnisse mit unseren Freund:innen und Mitmenschen zu teilen und somit unter dem Motto « SharingRamadan » an Abenden des Fastenbrechens zusammenzukommen. Durch einen wechselseitigen Austausch von Erfahrungen rund um die Riten und Rituale sowie die Ausführung des Ramadan möchten wir ertragreiche Abende für Gast und Gastgeber:in verwirklichen.

Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände in der Corona-Zeit, die uns die geselligen Iftar-Abende leider jedoch richtigerweise aussetzen lassen, haben wir uns letztes Jahr ein besonderes Format für den Ramadan überlegt. So werden über unsere Social-Media-Kanäle täglich informative, spirituelle und praktische Inhalte geteilt, wodurch wir weiterhin im Geiste des Ramadan handeln, ihn beleben und erleben können.

UNSERE VERANSTALTUNGEN

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Veranstaltungen zu besuchen und sich aktiv an unseren Aktivitäten zu beteiligen. Jede Stimme zählt und wir glauben, dass der Dialog nur dann erfolgreich ist, wenn viele unterschiedliche Perspektiven gehört werden.

UNSERE PROJEKTE

Cafe Fontäne
flüchtlingsinitiative forumdialog-nord
Deutscher Dialogpreis
Dialog Akademie
Interkultureller Dialog: IFTAR
history herstory forumdialog-nord
Kultur des Zusammenlebens
Simit und Brezel